20061218

Drittes Jahrzehnt des 21.Jhdts.

2020 

Doppel LP "Peking Oper" des Duo Goebbels/Harth + Ground Zero auf dem französischen Label Le Narthecophore. Covid-19-bedingte Pause öffentlicher Auftritte. Sichtungen und Schnitt von Video- und Audio-Archivmaterial. Neue Videos auf Youtube, zB zu ECM 50 - a recording history of "JUST MUSIC". Auf dem libanesischen Label Al Maslakh erscheint als Benefiz für die Opfer der 8/4 Katastrophe in Beirut das Album "Neowise" mit historischen Tracks zum Streamen/downloaden von "Gestalt et Jive" mit Steve Beresford, Ferdinand Richard, Peter Hollinger aus dem Jahr 1985. 
Zusammenarbeit mit den koreanischen MusikerInnen Sunjae Lee, Minki, Junyoung Song, Eunyoung Kim, Soojin Suh and Sangjun Ahn. Veröffentlichung einer CD "Laubhuette Productions, Side 1", zweite Hälfte einer best-of compilation von Harths koreanischem print-on-demand labelmit umfangreichem Booklet und Postkarten zeichnerischer Arbeiten von Yi Soonjoo, auf Moloko Plus 119, Germany. Teilnahme Korea Jazzfestival Alive! durch Videos mit Kang Tae Hwan, Kang Kwon Soon, Kihwa und Kim Hyo-sook.

2021

Harth veröffentlicht auf bandcamp aus seinem Archiv: das Live-Album "Who Shot The Rabbit?" des "Trio Trabant A Roma" mit Lindsay Cooper, Phil Minton & A23H, "Y NOT" von "The Punkjazz Group", das Hörstück "Memoria Eschatologica" von 1992, "Film und Theater Musik compi II""Sam Lang" 1985, "55 Quintets" mit Choi Sun Bae aus 2004.
Zusammen mit Dirk Wachtelaer entstehen die Video-kooperationen: "Verdunstender Tourismus", "A23H-Video-Interview", "23 cutup" und als graphic score "for Alfredmit Eunyoung Kim, Soojin Suh, Sangjun Ahn, Sunjae Lee und A23H. Die CD Compilation "Being On The Beat" mit einer Komposition "Flugsand", Text von Jürgen Ploog, erscheint auf Moloko Plus und ein Buch "Ersatzkunst" über die Frankfurter Kunstszene der Jahre 1975 - 85 mit einem Text von Harth.
Auf dem belgischen Label OFF veröffentlicht Harth zusammen mit Nicola L. Hein und Joshua Weitzel das Album "Schraubensuche in Tokio". Joshua Weitzel ist auch der "executive producer" einer Serie Chamäleon Verbindungen in Kassel, wofür eine Kooperation von Harth mit Massimo Magee - anstelle einer gemeinsamen Ausstellung -, das Video "Quo Vadis - In For All Meals And The Rest" entsteht.
Ausstellungsbeteiligung Ersatzkunst in Frankfurt. Die Wüsten-Jahre 1975-1985, AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt/Main und "Taste Tribes" Konzert + A23H-Video mit Günter Müller, Hans Joachim Irmler, Wolfgang Seidel im HAU, Hebbel Theater Berlin, beides im September. Hörspiel "Sweet Paris Reloaded" mit Peter Fey und Texten von Wolf Pehlke für den SWR2, Sendetermin 2. Oktober.
Im Anschluß wird erstmalig das Hörstück "Transport eines nicht existenten Ortes", von Harth ehemals im Jahr 1988 vorproduziert, im Funk gesendet.

Nach zwei Jahren Konzertpause wegen Covid-19 beschließt Harth, weitere öffentliche Auftritte mit seinen Blasinstrumenten in Zukunft nicht mehr anzustreben und schließt Ende 2021 auch das LaubhuetteStudio Moonsun, Zeit der "Entwöhnung" (Heiner Müller).


2022

Weitere Archivveröffentlichungen auf bandcamp: "Wenn Gott tot ist, dann ist er im Himmel" von 1989, "Axiom" von 1987, "Sin:Ned + Alfred 23 Harth live at LMA/Macao" von 2013, "Mette Rasmussen + Alfred 23 Harth live" von 2014,  "Reklame der Wirklichkeit" von 1982, "Superdeluxe 2000 - 2007", "Duo Goebbels/Harth Special", "Sax President", "Mother Of Pearl", "Hoerspiele 1987", "A Two Three Age" auf Frank Rothkamms bandcamp, sowie zwei Tracks von Discus Music aus den 90ern.
Bulgasari Special im Banjul Theatre, Seoul mit Silke Eberhard u.a.. Veröffentlichung einer Doppel CD "Sweet Paris (aus 1991, remastered) Sweet Paris Reloaded (Hörspiel aus 2021)" mit Peter Fey u.a. auf Moloko Plus 119 - von der SZ als Hörbuch des Monats November gekürt und auf der Bestenliste des hr im Dezember. Veröffentlichung einer Doppel LP "Out To Lunch" des Otomo Yoshihide's New Jazz Orchestra auf Aguirrerecords/Belgien. "Inseln von Dunkelheit, Inseln von Licht – Der Dichter Paulus Böhmer" - Portraitfilm von Gunter Deller mit Sound und Footage des Komponisten/Künstlers Alfred 23 Harth. Filmgespräch am 15.9. mit Regisseur Gunter Deller und Prof. Dr. Jan Röhnert, Literaturwissenschaftler, TU Braunschweig im ACUDkino Berlin, vorab auch in Weimar, Frankfurt/M etc. Die 2CD Compilation "Jazz From the 23rd Century" erscheint in den USA.


2023



Weitere Archivveröffentlichungen auf bandcamp: "HaLe PeAt - The Sudden Disappearance of Hale Bopp", hr Studioproduktion von 1998, "Foxfur" von 1973, "Honeymoon after first world marriage 1984", "tattoo" von 2000/2001, "Work is Love made Visible" von 1996, "Just like the crackles on vinyl, let's embrace life's imperfections together" von 1965/6, "Abstract Walking" von 2012, "Heteronyms" von 2007 und "Two Trios & One Quartet" von 1993, 1995, 1997.
Gespräch Imp(or)trait #9: A23H - Life Can Be a Gestalt in Time mit Mathias Maschat im Exploratorium, Berlin. Konzert mit Taste Tribes im ausland Berlin. Veröffentlichung der Taste Tribes CD "Nischen" auf Moloko Plus. Harth kuratiert die Ausstellung MayDayMayDayMayDay des koreanischen Malers Im Gook in der Seouler Yang Jeongwon Gallery.


2024

"Fermentalitäten" MixedMediaTalk bei Mayer49 in Frankfurt/M.
Weitere Archivveröffentlichung auf bandcamp: "New Thing 1968 - 1972"und "Frankfurt - Seoul via New York 1999 - 2004".
Vier Editionen "EMT 1973" auf Sven-Ake Johansson Bandcampsite. Festschrift-Artikel verfaßt zu Jürgen Ploogs 90. Geburtstag in 2025. An Kim Dae Hwan 20. Gedenkveranstaltung in Hofu, Japan, teilgenommen. Just Music erscheint mit einem Track auf einer 3CD Box von ADNrecords in Italien. Ausstellung "Germany_Harmony" in der 18-1 Galerie Busan. Drei kurze Videos erstellt: zu "Germany_Harmony", über"Moonsun" und nochmal zu "Just Music 67/8". Spezialveranstaltung "La Patte Fait Mal" mit Videodoku im Moss, Seoul, mit einer Premiere des Dojirak Orchestra, Duo mit Choi Sun Bae und Solos. Neuauflage von "Moondada". Ein Duo mit Kang Tae Hwan beim Minifestival "The Beginning" in der Sowol Art Hall, Seoul.


2025

Performance mit Architekt Cho Byoung-soo in seinem Earth House in Yangpyeong zu Ehren des Dichters Yun Dong-joo. Ausstellung "Koreality" bei Mayer49 in Frankfurt/M. Buch "Jürgen Ploog - West End" erscheint mit einem Beitrag von A23H. Jeju Studienreise mit Yi Soonjoo über Architekt Itami Jun.


Upcoming:  ADN/ReR Gestalt et Jive 2CD in Italien 
                    + Museum Angewandte Kunst (MAK Frankfurt) 
                   
               

Diskographie (Auswahl)

Alfred Harth CDs
Alfred Harth Vinyl
Alfred Harth CD-Compilations


Diskographie von Formationen (Auswahl)

JUST MUSIC
A23H/Thomas Cremer/Dieter Herrmann/Johannes Krämer/Peter Stock/Thomas Stoewsand/Witold Teplitz/Franz Volhard
* "just music“ ECM 1002, 1969
* "Born Free“ CBS, 1970

E.M.T.
A23H/Sven-Ake Johansson/Nicole van den Plas
* "Canadian Cup Of Coffee“ FMP, 1974
* "Live in der Fabrik Hamburg 1973" SAJ, 2012

DUO GOEBBELS/HARTH
* "Vier Fäuste fuer Hanns Eisler“ FMP, 1976 + ReR, 2007
* "Vom Sprengen des Gartens“ FMP, 1978 + ReR, 2007
* "Indianer fuer morgn“ Riskant, 1981
* "Zeit wird knapp“ Riskant, 1981
* "Frankfurt/Peking“ Riskant, 1984
* "Live in Victoriaville“ victo, 1987
* "Goebbels Heart“ evva, 1992

SOGENANNTES LINKSRADIKALES BLASORCHESTER
* "Mit gelben Birnen“ Trikont, 1977/80/99

CASSIBER
A23H/Christoph Anders/Chris Cutler/Heiner Goebbels
* "man or monkey“ ReR, UK, 1982
* "The beauty and the beast“ ReR, 1984

DUCK AND COVER
A23H/Tom Cora/Chris Cutler/Fred Frith/Heiner Goebbels/Dagmar Krause/George Lewis
* "Quarterly Vol.1 No.2 “ ReR, UK, 1986

GESTALT ET JIVE
A23H/Steve Beresford/Anton Fier/Peter Hollinger/Ferdinand Richard/Uwe Schmitt
* "Nouvelle Cuisine“ Moers Music, 1985
* "gestalt et jive trio“ Creative Works Records, Switzerland, 1986

DUO ALFRED 23 HARTH/JOHN ZORN
* "Anything Goes" Creative Works Records, Switzerland, 1986
* “Plan Eden“ Creative Works Records, 1987

DUO BRÖTZMANN/HARTH
* "Go-No-Go“ FMP, 1987

OH MOSCOW
A23H/Lindsay Cooper/Hugh Hopper/Marilyn Mazur/Phil Minton/Elvira Plenar/Sally Potter
* "Oh Moscow“ victo, Canada, 1989

VLADIMIR ESTRAGON
A23H/FM Einheit/Ulrike Haage/Phil Minton
* "Three Quarks For Muster Mark“ enja/tiptoe, 1989

DOMESTIC STORIES
A23H/Chris Cutler/Fred Frith/Lutz Glandien/Dagmar Krause
* „Domestic Stories“ ReR, UK, 1991

TRIO TRABANT A ROMA
A23H/Lindsay Cooper/Phil Minton
* "State Of Volgograd“ FMP, 1994

QUASARQUARTET
A23H/Simon Nabatov/Vitold Rek/Vladimir Tarasov
* "POPendingEYE“ free flow music, 1992

IMPERIAL HOOT
A23H/Günter Bozem/Marcel Daemgen/Christoph Korn
* „secrets of development“ Blue Noises,1999

TRIO VIRIDITAS
A23H/Wilber Morris/Kevin Norton
* "waxwebwind@ebroadway" clean feed, 2002
* "Live at Vision Festival VI/Knitting Factory" clean feed, Portugal 2008

OTOMO YOSHIHIDE NEW JAZZ ORCHESTRA (ONJO)
A23H/Otomo Yoshihide/Sachiko M/Axel Dörner/Mats Gustafsson/Nakamura Toshimaru/Cor Fuhler/Tsugami Kenta/Aoki Taisei/Okura Masahiko/Ishikawa Ko/Unami Taku/Takara Kumiko/Kahimi Karie/Mizutani Hiroaki/Yoshigaki Yasuhiro
* "ONJO“ doubtmusic, 2005
* "out to lunch“ doubtmusic, 2005
* ONJO Live Vol.1 "series circuit",doubtmusic, Japan - doubleCD,2007
* ONJO Live Vol.2 "parallel circuit",doubtmusic, Japan - doubleCD,2007

OTOMO YOSHIHIDE's INVISIBLE SONGS
* "Sora",EWE, Japan, 2007

7k OAKS
A23H/Luca Venitucci/Massimo Pupillo(Zu)/Fabrizio Spera
* "7000 Oaks",die schachtel, Italy, 2007
* "Entelechy", die schachtel, Italy, 2011

*TASTE TRIBES
Günter Müller / Hans Joachim Irmler / A23H / und Samples von Eruption & Kawabata Makoto, for4ears, Switzerland, 2008

*GIFT FIG
Carl Stone / A23H, Kendra Steiner Editions, USA, 2012

*STELLENBOSCH
Carl Stone / A23H, Kendra Steiner Editions, USA, 2015

*MALCHA
Nicole van den Plas / Fabrizio Spera / A23H / Wolfgang Seidel, Moloko plus, Germany, 2016

*CONFUCIUS TARIF REDUIT
Harth / Fischer / Daemgen, Spore Print, Germany, 2015

*REVOLVER 23
Nicola L.Hein / Harth / Fischer / Daemgen, Moloko plus, Germany, 2019




Diskographie von Spezialprojekten (Auswahl)


* "Es herrscht Uhu im Land“ JAPO, 1981
(A23H/Christoph Anders/Heiner Goebbels/Paul Lovens/Rolf Riehm/Annemarie Roelofs)

* "This Earth!“ ECM 1264,1983
(A23H/Paul Bley/Trilok Gurtu/Maggie Nicols/Barre Phillips)

* "Sweet Paris“ free flow music, 1991

* "Pollock“ Orkestrion Schallfolien, 1996
(A23H/Peter Fey/Frank Rothkamm/Elliott Sharp)

MOTHER-OF-PEARL-SERIES (made in Korea), 2003-2006 :
* 1. "eShip sum“
* 2. "nu:clear re:actor“
* 3. DVD "T_error“ / CD "kr ./. jp“
* 4. "Seoul Milk“
* 5. "NUN"

* "Expedition" ESP-Disk, USA, 2006
(A23H/Chris Dahlgren/Jay Rosen/Hans Tammen)


* "Homura", CD+DVD, off note, Japan, 2007
(A23H/Yoriyuki Harada/Choi Sun Bae)


* "Gestalt Et Death" mit der Istanbul'schen Gruppe Dead Country auf Al Maslakh, Lebanon, 2012

* "Five Eyes" mit Wolfgang Seidel auf Moloko plus, Deutschland, 2014

* "Campanula" mit John Bell auf Moloko plus, Deutschland, 2017

* "Laubhuette Productions, Side A" best-of compilation (Vol.1), auf Shanghai play/rec bandcamp,               China, 2018

* "Laubhuette Productions, Side 1" best-of compilation (Vol.2), auf Moloko Plus 119, Deutschland,            2020

Labels: